1. Beratungsleistung

 

Die Beratungsleistung wird von mir, Sandra Worm, als zertifizierte ganzheitliche Ernährungsberaterin, telefonisch, persönlich oder durch Videokonferenz erbracht.

Ich berate meine Kundin nach dem jeweils aktuellen ernährungs-medizinischen Standard. Im Mittelpunkt steht das individuelle gesundheitliche Wohl der Kundin. Die Beratung ist frei von Werbung, es werden keine Präparate verkauft.
Die Informationen stellen keine medizinischen Ratschläge dar und ersetzen keine ärztliche Behandlung oder Therapie. Ein Heilversprechen kann und darf gesetzlich nicht gegeben werden.

Gegenstand des Auftrages ist das Erbringen einer vereinbarten Leistung, z.B. Ernährungsberatung und nicht das Erreichen eines bestimmten körperlichen Erfolges. Die beauftragten Leistungen gelten als erbracht, wenn die vereinbarten Beratungen/Trainingstermine erfolgt sind.
Sie verpflichten sich im eigenen Interesse, alle Angaben z.B. Angaben zu ihrer Person, ihrer Ernährung und ihrem Gesundheitszustand, wahrheitsgemäß und vollständig zu erbringen.

 

2. Schweigepflicht

 

Ich bin der Schweigepflicht unterworfen. Die Pflicht zur Vertraulichkeit besteht auch über die Beendigung der Ernährungsberatung hinaus.

 

3. Beratungspakete

 

Die Beratung wird in unterschiedlichen Paketen angeboten, in denen Termine gebündelt gebucht werden. Folgende Möglichkeiten mit den entsprechenden Leistungen stehen zur Auswahl:

 

Kraftpaket

  • AusfĂĽhrliche Anamnese und Erstberatung unter BerĂĽcksichtigung der Ziele, BedĂĽrfnisse und Lebensumstände der Kundin á 60-90 Minuten
  • 16 Folgeberatungen á 30 Minuten
  • Online-KĂĽhlschrank-Check
  • Thermobecher “Kraftort”
  • Online-Einkaufsberatung

Das Honorar beträgt 55 Euro pro Monat und ist 10 Monate lang zu zahlen.

Kraftpäckchen

  • AusfĂĽhrliche Anamnese und Erstberatung unter BerĂĽcksichtigung der Ziele, BedĂĽrfnisse und Lebensumstände der Kundin
  • á 60-90 Minuten
  • 8 Folgeberatungen á 30 Minuten
  • Online-KĂĽhlschrank-Check

Das Honorar beträgt 65 Euro pro Monat und ist 5 Monate lang zu zahlen.

Familien-Kraftpaket

  • AusfĂĽhrliche Anamnese und Erstberatung unter BerĂĽcksichtigung der Ziele, BedĂĽrfnisse und Lebensumstände der Kundin
  • á 60-90 Minuten fĂĽr 1 Personen + 2 weitere im Haushalt mitlebende Personen
  • 16 Folgeberatungen á 45 Minuten
  • Online-KĂĽhlschrank-Check
  • Thermobecher Kraftort
  • Online-Einkaufsberatung

Das Honorar beträgt 85 Euro pro Monat und ist 10 Monate lang zu zahlen.

Die Pakete sind ab Rechnungsdatum nur begrenzt im jeweils angegebenen Zeitraum gültig. Die Termine des Kraftpäckchens müssen innerhalb von 5 Monaten, die des Kraftpaketes und des Familien-Kraftpakets innerhalb von 10 Monaten in Anspruch genommen werden. Danach verfällt der Anspruch auf die Beratungsleistung. Kosten für gebuchte Termine werden weder anteilig noch voll erstattet, insofern die Termine nicht im vereinbarten Zeitraum genommen wurden.

4. Zahlungsbedingungen

Für alle Pakete erfolgt die Bezahlung über Stripe Payments Europe, Ltd., c/o A&l Goodbody, Ifsc, North Wall Quay, Dublin 1, Ireland (im Folgenden: “Stripe”), unter Geltung der Stripe-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://stripe.com/de/terms, an die der Verkäufer seine Zahlungsforderung abtritt. Stripe zieht den Rechnungsbetrag vom angegebenen Kreditkartenkonto oder Bankkonto des Kunden ein. Im Falle der Abtretung kann nur an Stripe mit schuldbefreiender Wirkung geleistet werden. Die Belastung der Kreditkarte erfolgt umgehend nach Absendung der Kundenbestellung im Online-Shop bzw. 2 Tage per SEPA-Lastschrift. Der Verkäufer bleibt zuständig für allgemeine Kundenanfragen z.B. zur Dienstleistung oder Terminen.

 

 

5. Terminabsagen

Vereinbarte Termine können bis zu 24 Stunden vorher abgesagt werden. Dies kann telefonisch, per E-Mail oder per SMS/WhatsApp geschehen oder Sie verschieben oder stornieren den Termin eigenständig über den Link in Ihrer Terminbuchung.
Erfolgt die Absage später, verfällt der entsprechende Termin ersatzlos.
Ersatztermine müssen innerhalb der jeweilige Paket-Vertragslaufzeit nachgeholt werden. Danach verfällt der Anspruch auf die Beratungsleistung. Kosten für gebuchte Termine werden weder anteilig noch voll erstattet, insofern die Termine nicht im vereinbarten Zeitraum genommen wurden.

 

6. Schutz des Eigentums

Sie verpflichten sich die im Rahmen der Ernährungsberatung von mir erstellten Informationsmaterialien, Rezepte, Berichte und Analysen nur für eigene Zwecke zu verwenden. Sie erhalten das ausschließliche und nicht übertragbare Nutzungsrecht daran. Sämtliche Dokumente und Tabellen sind ausschließlich personenbezogen und nicht von Dritten nutzbar.

7. Gewährleistung, Haftung & Widerruf

Die Beratung ist als Hilfe zur Selbsthilfe zu verstehen. Der Erfolg der Ernährungsberatung hängt im Wesentlichen von der Mitarbeit der Kundin ab und kann daher nicht garantiert werden.

Trotz größter Sorgfalt kann keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen übernommen werden.

Eine Haftung für den Erfolg der Beratung sowie für mögliche negative Folgen (inkl. direkte oder indirekte Folgeschäden) durch die Beratungstätigkeit wird in jedem Fall ausgeschlossen.

Eine Haftung für jegliche Art von Schäden einschließlich Folgeschäden, die sich aus dem Gebrauch der Informationen ergeben, ist ausgeschlossen.

Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden.

Der Verkäufer haftet insoweit weder für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Online-Handelssystems und der Onlineangebote.

Der Kunde bestellt eine auf seine persönlichen Bedürfnisse zugeschnittene Beratungsleistung, die nach Erbringung bzw. Erhalt nicht mehr rückgabefähig ist. Die Ausübung des gesetzlichen Widerrufsrechts nach Beginn der Erbringung der Leistung ist daher nicht mehr möglich.

Sollte ein/e Kunde/in die vereinbarte Leistung nur teilweise oder gar nicht in Anspruch nehmen wollen – und bricht die Ernährungsberatung ab, so wird der Paketpreis nicht rückerstattet.
In Ausnahmefällen und nach vorheriger Absprache ist eine Erstattung der bis dato noch nicht erbrachten Leistung möglich.

 

8. Salvatorische Klausel

Sollte einer dieser Regelungen unwirksam sein, so wird die Wirksamkeit der übrigen Regelungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Klausel tritt eine Regelung, die dieser wirtschaftlich und gesetzlich am nächsten kommt.

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner